Lieber Besucher, herzlich willkommen! Rettungsfachpersonal.de ist das informative und aktuelle Forum für Fachpersonal im Rettungsdienst | Das Original!. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Wohnort: Baden-Württemberg
Beruf: Notfallsanitäter
Danksagungen: 1570
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Wohnort: Baden-Württemberg
Danksagungen: 137
Zitat
Neue Studien zeigen, wie gefährlich es am Wochenende im Krankenhaus ist. Insider schildern in "Plusminus" wie Unterbesetzungen immer wieder zu riskanten Situationen führen. Doch auch unter der Woche kommt es zunehmend zu Problemen: http://www.ardmediathek.de/tv/Plusminus/…&bcastId=432744
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Manne« (28.05.2015, 15:55)
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Rettungsassistentin
Gesundheits- und Krankenpfleger/-in
Wohnort: Niedersachsen
Danksagungen: 123
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Rettungsassistent
Wohnort: Niedersachsen
Beruf: Bleistiftathlet, Gelegenheitsretter
Danksagungen: 300
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Rettungsassistentin
Gesundheits- und Krankenpfleger/-in
Wohnort: Niedersachsen
Danksagungen: 123
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Rettungsassistent
Wohnort: Niedersachsen
Beruf: Bleistiftathlet, Gelegenheitsretter
Danksagungen: 300
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Rettungsassistentin
Gesundheits- und Krankenpfleger/-in
Wohnort: Niedersachsen
Danksagungen: 123
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Beruf: Mädchen für alles
Danksagungen: 823
Aber grade in Notaufnahmen ist am Wochenende meistens sogar mehr los. Arztpraxen haben geschlossen, Apotheken haben geschlossen, der Frisör hat zu...
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Harris NRÜ (29.05.2015), Arielle (29.05.2015), condorp4 (29.05.2015), fakl (29.05.2015), Monschi (29.05.2015), Rettungshund (29.05.2015), M1k3 (29.05.2015), bodo#3 (30.05.2015), VK-Retter (01.06.2015), raphael-wiesbaden (01.06.2015)
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Beruf: Mädchen für alles
Danksagungen: 823
...Und neben der Notfallrettung muss auch noch der komplette Taxiverkehr übernommen werden.
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Rettungsassistent
Notfallsanitäter (Deutschland)
Wohnort: Baden-Württemberg
Beruf: Notfallsanitäter
Danksagungen: 166
Wenn man ein Interesse an freien Wochenenden hat, dann geht man nicht in die Pflege...
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Rettungsassistentin
Gesundheits- und Krankenpfleger/-in
Wohnort: Niedersachsen
Danksagungen: 123
Ich kenne kein Krankenhaus welches über Springerdienste verfügt.Wenn man ein Interesse an freien Wochenenden hat, dann geht man nicht in die Pflege...
Aber auch "in den schönsten Berufen der Welt" hat man trotzdem ein Anrecht auf regelmäßig freie Wochenenden - nicht jedes, aber regelmäßig und vor allem planbar.
Das ist bzw. wäre durchaus machbar mit einer ausreichend dicken Personaldecke, die dann sogar Springer umfasst, wenn jemand wegen Krankheit etc. kurzfristig ausfällt, so dass geplante freie Tage/Wochenenden auch wirklich frei bleiben.
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Wohnort: Bremen
Beruf: Luftrettung
Danksagungen: 1836
Also alles ruhig an der western Front?Es ist also nicht nur so, dass auf dem RTW der Fahrer fehlt, man muss auch die Dokumentation selbst im Zentralrechner eingeben, beim Auffüllen in ein entfernteres Lager fahren, die Hälfte der Schubladen ist verschlossen leer / unvollständig und in der Regel fehlt eins der vier Räder. Und neben der Notfallrettung muss auch noch der komplette Taxiverkehr übernommen werden.
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Rettungssanitäter
Arzt
Notarzt
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Beruf: Facharzt Anästhesie
Danksagungen: 925
Das ist auch nicht nötig, weil man sich darauf verlassen kann, dass sich immer jemand findet, der einspringt, weil man die Patienten oder Kollegen ja nicht hängen lassen kann...Ich kenne kein Krankenhaus welches über Springerdienste verfügt.Wenn man ein Interesse an freien Wochenenden hat, dann geht man nicht in die Pflege...
Aber auch "in den schönsten Berufen der Welt" hat man trotzdem ein Anrecht auf regelmäßig freie Wochenenden - nicht jedes, aber regelmäßig und vor allem planbar.
Das ist bzw. wäre durchaus machbar mit einer ausreichend dicken Personaldecke, die dann sogar Springer umfasst, wenn jemand wegen Krankheit etc. kurzfristig ausfällt, so dass geplante freie Tage/Wochenenden auch wirklich frei bleiben.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Nils (31.05.2015), Zoidberg (01.06.2015), condorp4 (01.06.2015), Monschi (01.06.2015), raphael-wiesbaden (01.06.2015)
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Rettungsassistent
Notarzt
Sonstige (notfall-)medizinische Ausbildung
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Beruf: Gas, Wasser, Katecholamine
Danksagungen: 402
Ich kenne kein Krankenhaus welches über Springerdienste verfügt.Wenn man ein Interesse an freien Wochenenden hat, dann geht man nicht in die Pflege...
Aber auch "in den schönsten Berufen der Welt" hat man trotzdem ein Anrecht auf regelmäßig freie Wochenenden - nicht jedes, aber regelmäßig und vor allem planbar.
Das ist bzw. wäre durchaus machbar mit einer ausreichend dicken Personaldecke, die dann sogar Springer umfasst, wenn jemand wegen Krankheit etc. kurzfristig ausfällt, so dass geplante freie Tage/Wochenenden auch wirklich frei bleiben.
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Rettungsassistent
Notfallsanitäter (Deutschland)
Wohnort: Baden-Württemberg
Beruf: Notfallsanitäter
Danksagungen: 166
Bei uns gibt es durchaus Poolsschwestern oder Springer, die am Wochenende, bzw Nachts von Station zu Station hopsen und dort zB durch einen Transport o.vgl. gebundenes Personal kurzfristig "ersetzen". Verbessert an der absolut desolaten Personalsituation allerdings gar nichts...
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Gesundheits- und Krankenpfleger/-in
Wohnort: Schleswig-Holstein
Beruf: Fachgesundheits- und Krankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie, Notfallsanitäter, TC HEMS
Danksagungen: 2299
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Rettungsassistent
Notfallsanitäter (Deutschland)
Wohnort: Baden-Württemberg
Beruf: Notfallsanitäter
Danksagungen: 166
meist im Gegenteil: Personalausfall wird eher akzeptiert mit den Worten "Ihr könnt ja den Springer anrufen!"