Lieber Besucher, herzlich willkommen! Rettungsfachpersonal.de ist das informative und aktuelle Forum für Fachpersonal im Rettungsdienst | Das Original!. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Wohnort: Baden-Württemberg
Danksagungen: 137
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Beruf: Mädchen für alles
Danksagungen: 820
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Rettungsassistent
Wohnort: Baden-Württemberg
Beruf: Rettungsdienst-Lobbyist
Danksagungen: 5670
Nebenbei bemerkkt finde ich es immer wieder erstanlich wie ein Verein welcher aus den Gewerkschaften so erbittert gegen selbige zu Felde geht.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Gubis (03.12.2014)
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Beruf: Mädchen für alles
Danksagungen: 820
Immerhin wären die Ausbildungen zeitlich gleich lang.
Gilt leider auch für die Altenpflege...
Nebenbei bemerkkt finde ich es immer wieder erstanlich wie ein Verein welcher aus den Gewerkschaften so erbittert gegen selbige zu Felde geht.
Wenn ich groß bin, werde ich ein Satz!
![]()
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Nils (02.12.2014)
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Beruf: Notfallsanitäter
Danksagungen: 766
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Wohnort: Baden-Württemberg
Danksagungen: 137
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Wohnort: Schleswig-Holstein
Beruf: Cand. med. / RFP / Dozent
Danksagungen: 2019
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Wohnort: Baden-Württemberg
Danksagungen: 137
Ok, wieso jetzt TV-L? Der TV-L ist eigentlich der Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Bundesländer, findet also üblicherweise Anwendung bei Angestellten im Polizeidienst, Mitarbeitern von Landesbehörden und den Berufsfeuerwehren, die den Status einer Landesbehörde haben (extrem selten, BF HH wäre ein Beispiel). Im Rettungsdienst ist der TVöD VKA (Vereinigung kommunaler Arbeitgeber) eher üblich. Warum wurde sich hier dem Landestarif angeglichen? Und für den TV-L gibt es eigentlich eine verbindliche Eingruppierungsordnung, die nicht lokal mit den einzelnen Betrieben verhandelt werden muss, was ihn ja deutlich vom TVöD VKA unterscheidet. Stehe ich auf dem Schlauch, habe irgendwo falsche Informationen oder ist hier was durcheinander gegangen?
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Johannes D. (02.12.2014)
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Wohnort: Schleswig-Holstein
Beruf: Cand. med. / RFP / Dozent
Danksagungen: 2019
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Wohnort: Baden-Württemberg
Danksagungen: 137
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Arzt
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Danksagungen: 363
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Wohnort: Baden-Württemberg
Danksagungen: 137
Zitat
......dran tun.
![]()
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Rettungshelfer
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Beruf: Dompteur
Danksagungen: 130
...die sind gerade stark in der Rettung am expandieren.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
red_cap (05.12.2014)
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Wohnort: Baden-Württemberg
Danksagungen: 137
Zitat
...die sind gerade stark in der Rettung am expandieren.
red cap wollte mutmaßlich über die rheinische Verlaufsform spötteln.![]()