Lieber Besucher, herzlich willkommen! Rettungsfachpersonal.de ist das informative und aktuelle Forum für Fachpersonal im Rettungsdienst | Das Original!. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Sonstige (notfall-)medizinische Ausbildung
Wohnort: Baden-Württemberg
Danksagungen: 53
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Mo (05.09.2014), Cmdr.Hamilton (05.09.2014), griesi (05.09.2014), Jörg Holzmann (05.09.2014), Dulex (05.09.2014), ihm-al (05.09.2014)
Diejenigen, die das wissen müssen können dies zuordnen.Interessanter Bericht, leider kann man die Rettungsdienstbereiche und Leitstellenbereiche genau zuordnen...
Hat jemand vielleicht eine Liste was RDB201-2xx ist und LST301 bis 3XX ist ?
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Rettungsassistent
Dipl. Rettungssanitäter/-in SRK/HF (Schweiz)
Wohnort: Schweiz
Danksagungen: 376
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Dipl. Rettungssanitäter/-in SRK/HF (Schweiz)
Wohnort: Schweiz
Beruf: dipl. RS SRK in der Notfallpflege
Danksagungen: 74
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Rettungsassistent
Wohnort: Schleswig-Holstein
Beruf: Ing./RettAss
Danksagungen: 1982
Einsätze mit NACA3 waren mit 39,5% die meisten![]()
Notarzteinsätze, gefolgt von 26,3% NACA4-Einsätzen
10% bei ACS ohne 12 Kanal, spannend![]()
![]()
![]()
bei 78% der Patienten mit starken Schmerzen wurde durch den Notarzt eine Analgesie durchgeführt, und die andren 22%? etwa nix?
Patienten mit Myocardinfarkt profitierten am meisten von einer notärztlichen Intervention: Quatsch, diese profitieren von einer RD Intervention....
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Jörg Holzmann (05.09.2014), SeLa (05.09.2014), GuyFawkes (06.09.2014), condorp4 (06.09.2014)
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Arzt
Notarzt
Wohnort: Baden-Württemberg
Beruf: Arzt
Danksagungen: 1123
Interessante Zahlen. Wieso ist eine Auswertung der Einsätze ohne NA nicht möglich? 73,5% indizierte NA Einsätze wenn 39,5% gerade mal NACA3 sind? Wie wird ein "indizierter Einsatz" definiert?
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Beruf: Notfallsanitäter
Danksagungen: 766
Patienten mit Schlaganfall konnten am wenigsten durch eine notärztliche Intervention profitieren
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Beruf: Notfallsanitäter
Danksagungen: 766
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Wohnort: Baden-Württemberg
Beruf: Dozent
Danksagungen: 32
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Arzt
Notarzt
Wohnort: Baden-Württemberg
Beruf: Arzt
Danksagungen: 1123
Hier können glaub nur Mythen erzählt werden.
Ich meine der Hauptgrund für die fehlende Auswertbarkeit ist, dass bisher keine einheitliche, auf einem auswertbaren Datensatz basierende Dokumentation eingeführt wurde.
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Wohnort: Baden-Württemberg
Beruf: Analyst
Danksagungen: 1063
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Rettungssanitäter/-in Niveau HF (Schweiz)
Wohnort: Schweiz
Danksagungen: 23
Da bei uns gar keine Protokolle vom RTW ausgefüllt werden, können die bei uns auch nur NA-Einsätze auswerten...![]()
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Dulex (08.09.2014)
Da bei uns gar keine Protokolle vom RTW ausgefüllt werden, können die bei uns auch nur NA-Einsätze auswerten...![]()
Schreibt ihr dann Bierfilze?![]()
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Wohnort: Bremen
Beruf: Luftrettung
Danksagungen: 1836
Zitat
Da bei uns gar keine Protokolle vom RTW ausgefüllt werden, können die bei uns auch nur NA-Einsätze auswerten...![]()
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Rettungssanitäter/-in Niveau HF (Schweiz)
Wohnort: Schweiz
Danksagungen: 23
Baden-Württemberg, Dokumentation, Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung, SQR-BW