Lieber Besucher, herzlich willkommen! Rettungsfachpersonal.de ist das informative und aktuelle Forum für Fachpersonal im Rettungsdienst | Das Original!. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Rettungsassistent
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Beruf: Überlebenskünstler
Danksagungen: 59
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Rettungsassistent
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Beruf: Überlebenskünstler
Danksagungen: 59
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Rettungsassistent
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Beruf: Überlebenskünstler
Danksagungen: 59
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Rettungsassistent
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Beruf: Überlebenskünstler
Danksagungen: 59
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Rettungsassistent
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Beruf: Überlebenskünstler
Danksagungen: 59
dem kann ich nicht folgen. mir hat sich dieser eindruck nicht vermittelt. aber lassen wirs gut sein.
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Rettungsassistent
Wohnort: Baden-Württemberg
Beruf: Techniker
Danksagungen: 528
Im Nebensatz sei erwähnt, das hier Schutzausrüstung für RD ler (z.B. Schutzwesten) nicht gern gesehen (verboten)sind
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Rettungssanitäter
Wohnort: Baden-Württemberg
Beruf: Jurist
Danksagungen: 1766
Zitat
Dieser Eindruck wird aber vermittelt, wenn man solche Beiträge lesen muss, die eigentlich mit dem Ausgangsbeitrag nichts zu tun haben. Weder war dort zu einer möglichen Eskalation noch zu einer Aggression seitens des Rettungsdienstpersonals etwas zu lesen.
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Wohnort: Baden-Württemberg
Beruf: Notfallsanitäter
Danksagungen: 1570
Es gibt sie, die Retter, die beim Patienten erst Aggressionen auslösen - durch Überhebliches, abwertendes, aggressives Verhalten.
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Rettungsassistent
Notfallsanitäter (Deutschland)
Wohnort: Baden-Württemberg
Beruf: Notfallsanitäter
Danksagungen: 166
Im Nebensatz sei erwähnt, das hier Schutzausrüstung für RD ler (z.B. Schutzwesten) nicht gern gesehen (verboten)sind .. bräuchte man nicht, wären übertrieben...
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Rettungsassistent
Wohnort: Baden-Württemberg
Beruf: Rettungsdienst-Lobbyist
Danksagungen: 5673
Würdest Du generell Schutzkleidung für den RD wünschen?
Wenn ja, wie sollte die "aussehen", d.h. welchen Schutzzweck erfüllen?
Würdest Du diese Schutzkleidung auch immer (d.h. bei jedem Dienst, jedem Wetter, etc.) tragen?
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Rettungsassistent
Wohnort: Schleswig-Holstein
Beruf: Student /RA
Danksagungen: 29
Das liegt aber doch daran, daß das Aufsammeln einfach als eine unbeliebte, stressige, vermeidbare Aufgabe angesehen wird. Dazu wird man auch gerne einfach mal als Transportdienstleister benutzt. Insgesamt ungünstige Voraussetzungen.Es gibt sie, die Retter, die beim Patienten erst Aggressionen auslösen - durch Überhebliches, abwertendes, aggressives Verhalten.Allerdings, die gibt es.
Alkoholisierte allerdings - und diese Patientengruppe ist es, die am häufigsten an Übergriffen beteiligt sein dürfte - sind grundsätzlich mit Vorsicht anzugehen. Da muss sich der Helfende nicht einmal überheblich, abwertend oder aggressiv verhalten, um eine Situation ganz schnell eskalieren zu lassen. Gerade beim Alkoholisierten ist auf Seite des Retters viel Fingerspitzengefühl gefragt und dennoch kann er schnell in eine Situation kommen, in welcher weder deeskaliert, noch sich zurückgezogen werden kann.
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Rettungsassistent
Wohnort: Schleswig-Holstein
Beruf: Ing./RettAss
Danksagungen: 1982
Mir ist durchaus klar, daß ich mit dieser Auffassung mehr oder weniger alleine da stehe.