Lieber Besucher, herzlich willkommen! Rettungsfachpersonal.de ist das informative und aktuelle Forum für Fachpersonal im Rettungsdienst | Das Original!. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Beruf: Notfallsanitäter
Danksagungen: 766
DRF ein ähnliches Drama
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Gesundheits- und Krankenpfleger/-in
Wohnort: Schleswig-Holstein
Beruf: Fachgesundheits- und Krankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie, Notfallsanitäter, TC HEMS
Danksagungen: 2298
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Beruf: Notfallsanitäter
Danksagungen: 766
warum Drama?
und kennt jemand den Privaten?
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Rettungsassistent
EMT / Paramedic (USA/GB/Other)
Sonstige (notfall-)medizinische Ausbildung
Wohnort: Other
Beruf: Flightparamedic
Danksagungen: 301
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Beruf: Notfallsanitäter
Danksagungen: 766
Also nix neues.....
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Rettungsassistent
EMT / Paramedic (USA/GB/Other)
Sonstige (notfall-)medizinische Ausbildung
Wohnort: Other
Beruf: Flightparamedic
Danksagungen: 301
Auch hat ein Privater früher schon mal RTHs in der BRD betrieben-z.b. Dresden oder Murnau.
Also nix neues.....
Eigentlich werden nahezu ALLE Luftrettungsstationen von privaten Anbietern betrieben. In der Regel heißen sie ADAC oder DRF.
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Beruf: Notfallsanitäter
Danksagungen: 766
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: noch keine Ausbildung / Interessent
Wohnort: Bayern
Beruf: Gärtner Fachrichtung Garten- und Landachaftsbau
Danksagungen: 32
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Beruf: Notfallsanitäter
Danksagungen: 766
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Sonstige (notfall-)medizinische Ausbildung
Wohnort: Bayern
Beruf: Unternehmer & Rettungsdienstler
Danksagungen: 20
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Wohnort: Bayern
Beruf: Lehrer u. Heilpraktiker
Danksagungen: 171
....
Wenn es nach mir ginge (Gott sei Dank ist das ja nicht so), würde nach wie vor ein Großteil der Luftrettung vom Bund gestellt werden...
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Sonstige (notfall-)medizinische Ausbildung
Wohnort: Bayern
Beruf: Unternehmer & Rettungsdienstler
Danksagungen: 20
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Wohnort: Bayern
Beruf: Lehrer u. Heilpraktiker
Danksagungen: 171
Für "mich" ganz einfach, weil weniger Hickhack bei diversen Dingen (z.B.vereinheitliche Ausbildung der HCM), besseres Flottenmanagement auf hohem Niveau, weg von diesem "Fliegen um jeden Preis" (was auf einigen Standorten wirklich so ist), usw. usw.
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Sonstige (notfall-)medizinische Ausbildung
Wohnort: Bayern
Beruf: Unternehmer & Rettungsdienstler
Danksagungen: 20
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Beruf: Notfallsanitäter
Danksagungen: 766
Es ist kein Geheimnis, dass die Betreiber die HCM Ausbildung z.T. gemeinschaftlich betreiben. So unterschiedlich kann die Ausbildung dann nicht sein.
Woran kannst du das Niveau des Flottenmanagements beurteilen, bzw. was kann der Bund verbessern?
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Gesundheits- und Krankenpfleger/-in
Wohnort: Schleswig-Holstein
Beruf: Fachgesundheits- und Krankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie, Notfallsanitäter, TC HEMS
Danksagungen: 2298
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Beruf: Notfallsanitäter
Danksagungen: 766
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Gesundheits- und Krankenpfleger/-in
Wohnort: Schleswig-Holstein
Beruf: Fachgesundheits- und Krankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie, Notfallsanitäter, TC HEMS
Danksagungen: 2298