Lieber Besucher, herzlich willkommen! Rettungsfachpersonal.de ist das informative und aktuelle Forum für Fachpersonal im Rettungsdienst | Das Original!. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Wohnort: Niedersachsen
Danksagungen: 412
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Wohnort: Schleswig-Holstein
Danksagungen: 2476
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Maverick83 (07.03.2016), securo (07.03.2016)
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Sonstige (notfall-)medizinische Ausbildung
Wohnort: Baden-Württemberg
Danksagungen: 53
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Gesundheits- und Krankenpfleger/-in
Wohnort: Niedersachsen
Beruf: Sorgentelefon, Bürgerversteher, Pflasterkleber und Student
Danksagungen: 2001
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Rettungssanitäter
Wohnort: Baden-Württemberg
Beruf: Jurist
Danksagungen: 1761
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Wohnort: Baden-Württemberg
Beruf: Notfallsanitäter
Danksagungen: 1570
Zitat
Ist gerade Wahlkampf, oder?
Am Sonntag ist Wahl, ja.
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Rettungsassistent
Wohnort: Baden-Württemberg
Beruf: Rettungsdienst-Lobbyist
Danksagungen: 5673
Ist gerade Wahlkampf, oder? Noch mal schön die Geschichten ausschlachten.
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Rettungssanitäter
Wohnort: Baden-Württemberg
Beruf: Jurist
Danksagungen: 1761
Zitat
Zitat
Ist gerade Wahlkampf, oder?
Am Sonntag ist Wahl, ja.
Wobei sich die FDP schon seit längerem um das Thema Rettungsdienst bemüht und hierzu in der Vergangenheit schon mehrere Anfragen im Landtag gestellt hat.
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Wohnort: Baden-Württemberg
Beruf: Notfallsanitäter
Danksagungen: 1570
Das will ich auch weder bestreiten noch kleinreden - andererseits war die FDP bis zur letzten Wahl Regierungspartei und hätte damit durchaus die Gelegenheit gehabt, auch anders als durch Anfragen - die in der Regel Ressourcen (teilweise massiv) blockieren und nicht schaffen - auf eine Verbesserung hinzuwirken.
Ich würde mich nicht als Freund der grün-roten Landesregierung bezeichnen, hatte aber - von außen - den Eindruck, dass sich nach dem Regierungswechsel im RD einiges zum Besseren bewegt hat. (Wenn auch vielleicht nur, weil neue Besen gut kehren.)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Sebastian Kraatz (10.03.2016)
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Arzt
Notarzt
Wohnort: Baden-Württemberg
Beruf: Arzt
Danksagungen: 1123
Zitat
Ist gerade Wahlkampf, oder?
Am Sonntag ist Wahl, ja.
Wobei sich die FDP schon seit längerem um das Thema Rettungsdienst bemüht und hierzu in der Vergangenheit schon mehrere Anfragen im Landtag gestellt hat.
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Arzt
Notarzt
Wohnort: Baden-Württemberg
Beruf: Arzt
Danksagungen: 1123
Ist gerade Wahlkampf, oder? Noch mal schön die Geschichten ausschlachten.
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Rettungsassistent
Wohnort: Baden-Württemberg
Beruf: Rettungsdienst-Lobbyist
Danksagungen: 5673
die jetzige Regierung (die sich für das Thema etwas mehr interessierte, als die Vorgänger)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Harris NRÜ (07.03.2016), Rettungshund (09.03.2016), DocJojo (09.03.2016)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kalahari« (10.03.2016, 07:21)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Nils (11.03.2016)
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Rettungsassistent
Wohnort: Baden-Württemberg
Beruf: Rettungsdienst-Lobbyist
Danksagungen: 5673
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Andrechen (10.03.2016), bodo#3 (10.03.2016), Rettungshund (10.03.2016), DocJojo (10.03.2016), Fox91 (13.03.2016)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fakl« (10.03.2016, 10:09)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
ihm-al (10.03.2016)
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Wohnort: Bremen
Beruf: Luftrettung
Danksagungen: 1836
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Wohnort: Baden-Württemberg
Beruf: NFS
Danksagungen: 380
Es gibt auch beim größten Fachkräftemangel gute Gründe, bestimmte Bewerber nicht einzustellen.
Wenn du bei deinen zahlreichen Vorstellungsgesprächen mit einer ähnlichen Attitüde aufgetreten bist wie hier, finde ich das Ergebnis nicht besonders überraschend. Ich hätte jedenfalls kein gutes Gefühl dabei, dich einzustellen.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Harris NRÜ (10.03.2016), M1k3 (10.03.2016), Nils (11.03.2016), mobitz (11.03.2016), Monkeyface (12.03.2016)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Christian Betgen« (10.03.2016, 10:45)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Harris NRÜ (10.03.2016), M1k3 (10.03.2016), DocJojo (10.03.2016), Nils (11.03.2016)
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Wohnort: Baden-Württemberg
Beruf: Notfallsanitäter
Danksagungen: 1570
Benutzerinformationen überspringen
Qualifikation: Notfallsanitäter (Deutschland)
Wohnort: Baden-Württemberg
Danksagungen: 137
Zitat
Passend zum Thema: Fristverlängerung für Notfallsanitäter-Ergänzungsprüfungen?
So wie sich die Situation bundesweit abzeichnet, wird man um eine Fristverlängerung nicht herum kommen. Ungeachtet der Gründe dafür, kann in vielen Bundesländern schon rein rechnerisch nicht die benötigte Anzahl an NotSan ausgebildet bzw. nachqualifiziert werden.